About

Ich bin Deutschland geboren und zuhause, in der Welt verwurzelt (eine viel schönere Formulierung für „Migrationshintergrund“). Immer wieder habe ich es versucht, eine Fachkarriere zu starten, nur um festzustellen, dass ich irgendwie schon wieder Meetings moderiere, mit Projektmanagern Gedanken strukturiere oder Werte-Workshops mache (eine viel schönere Formulierung für „Wat is dat denn für ein Lebenslauf?“).

Ich sehe es nun ein – Menschenthemen sollen es sein!

Als Agile Coach spreche ich mit volljährigen, manchmal auch erwachsenen Menschen darüber, wie ein besseres Miteinander die Art verbessern kann, wie Ergebnisse geliefert werden. Missverstanden wird meine Rolle oft als Evangelist für starre Regelwerke. Wie ich zu starren Regeln stehe, kann man hier lesen.

Als Mutter zweier kleiner Töchter bin ich immer wieder aufs Neue verblüfft, wie groß die Parallelen sind zwischen Elternratgebern und Führungs-Fachliteratur, zumindest im aktuellen Jahrtausend (das Vermächtnis der 1930er Jahre in Deutschland ist auch in diesen Rubriken nicht optimal). Und immer wieder übernächtigt oder aufs Neue vollgematscht mit Essen oder Sand, obwohl ich mich extra last minute umgezogen habe.

Ich mag prinzipiell auch Schokolade, aber liebe vor allem „richtiges“ Essen aus allen Kulturen.

Ich hoffe, dass meine Töchter die Schönheit dieses Planeten zum einen noch erleben und zum anderen nicht mit Füßen treten werden. Man tut, was man kann.

Ich fühle alle Arten von Musik mit echten Instrumenten oder Gesang.

Aber wenn ich einmal traurig bin, brauche ich Melodrama: her mit Tchaikovsky, Mozart in Moll und Rachmaninov.